Leuchtturm 3

DiP-BioCasNavi

KI beschleunigt Biotechnologie: BioCasNavi entwickelt eine intelligente Plattform für die automatisierte Entwicklung enzymatischer Prozesse zur nachhaltigen Herstellung wertvoller Chemikalien.

Projektbeschreibung

DiP-BioCasNavi – KI revolutioniert die enzymatische Synthese
Was bisher zeitaufwändige Laborarbeit erforderte, soll künftig ein KI-System in Sekundenschnelle planen: Die optimale Kombination von Enzymen zur Herstellung wichtiger Chemikalien. Das Projekt DiP-BioCasNavi entwickelt eine digitale Plattform, die wie ein intelligenter Baukasten verschiedene Enzyme zu effizienten Reaktionsketten zusammenfügt.
Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) in Halle entsteht eine einzigartige Cloud-Plattform, die künstliche Intelligenz mit biotechnologischem Know-how verbindet. Durch maschinelles Lernen kann das System vorhersagen, welche Enzyme sich am besten für eine gewünschte chemische Reaktion eignen. Was früher wochen- oder monatelange Laborversuche erforderte, lässt sich so in kürzester Zeit am Computer planen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung: Die entwickelten Reaktionsketten sollen zur nachhaltigen Herstellung wichtiger Wirkstoffe wie Vanillin genutzt werden. Partner aus der Industrie unterstützen dabei, die Technologie für konkrete Produktionsprozesse nutzbar zu machen.
DiP-BioCasNavi positioniert Sachsen-Anhalt damit als Innovationsstandort für digitale Biotechnologie und schafft neue wirtschaftliche Perspektiven in der Region. Die Verbindung von künstlicher Intelligenz und Biotechnologie macht die Region zu einem Vorreiter für die nachhaltige chemische Produktion der Zukunft.

Ziele

    • • Entwicklung einer KI-Plattform für das automatisierte Design von Enzymkaskaden
      • Aufbau einer umfassenden Datenbank für biotechnologische Reaktionen
      • Integration von Text-Mining und maschinellem Lernen für die Prozessoptimierung
      • Validierung der Technologie anhand ausgewählter Beispielprodukte
      • Skalierung erfolgreicher Prozesse in den Pilot-Maßstab
      • Stärkung der Region als Bioökonomie-Standort
  • Förderdauer

    01.05.2024 – 31.12.2028
    Verbundkoordinator:in
    Dr. Mehdi D. Davari
    Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB Halle)
    mehdi.davari@ipb-halle.de

    Abonnieren Sie unseren Newsletter.

    Der beste Weg, um regelmäßig exklusive Einblicke und wertvolle Informationen zur Digitalisierung in der Landwirtschaft zu erhalten. (Erscheint demnächst 4x pro Jahr)